Fettstoffwechsel: Was hat es damit auf sich und wie kann man den normalen Fettstoffwechsel im Blut aufrechterhalten?
Cholesterin ist lebenswichtig für den Körper!
Ein Fakt, der aufgrund der negativen Assoziation vieler Menschen mit Cholesterin klargestellt werden muss. Der Fettstoffwechsel (auch Lipidstoffwechsel genannt) und Cholesterin stehen in einem engen Zusammenhang, da Cholesterin ein zentraler und wichtiger Bestandteil des Fettstoffwechsels ist. Genauer auch unter Cholesterol bekannt wird es in der Leber und in der Darmschleimhaut produziert und ein geringer Anteil über die Nahrung aufgenommen. Cholesterin ist ein Ausgangsstoff für verschiedene Sexualhormone, die Vorstufe des wichtigen Vitamin D und wird für die Bildung von Gallensäure benötigt. Außerdem ist das Fettmolekül wichtiger Bestandteil der Zellwände.
-
mona® Krill
Ursprünglicher Preis war: 75,00€60,00€Aktueller Preis ist: 60,00€.90 Kapseln
(1 Monatspackung)1.136,36€909,09€ / kg
Der Körper stellt Cholesterin selbst her
Doch wie kommt ein zu hoher Cholesterinwert zustande?
Der Körper stellt ca. 1.200 mg Cholesterin am Tag selbst her. Abhängig von Alter, Geschlecht und sogar von der Herkunft eines Menschen variiert die hergestellte Menge und auch der Cholesterinwert im Blut. So ist der Blutspiegel bei jungen Männern im Normalfall höher als bei Frauen des gleichen Alters. Mit zunehmendem Alter gleicht sich der Unterschied jedoch aufgrund der Menopause der Frau wieder aus. Oft steigt der LDL-Cholesterinwert im Blut während und nach den Wechseljahren stark an.
Bei der Altersgruppe zwischen 35 und 65 Jahren liegt der durchschnittliche Gesamtcholesterinspiegel bei etwa 236 mg/dl. "dl" steht in diesem Fall für Deziliter, also für 100 Milliliter. Diesen Wert erforschte Mustafa Kemal Porsch-Özcürümez in seiner Studie über die Lipidstoffwechselparameter mit in Deutschland lebenden Menschen im Alter zwischen 35 - 64 Jahren.
Cholesterin durch Nahrungsergänzungsmittel regulieren: Warum?
Der Körper reguliert im Normalfall seinen Cholesterinbedarf selbst. Das bedeutet: Wird mehr Cholesterin mit der Nahrung aufgenommen, dann drosselt die Leber die Eigenproduktion. Bei einer Ernährung mit viel gesättigten Fettsäuren, wenig Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffen und einem erhöhtem Alkoholkonsum reicht dieser Regulationsmechanismus jedoch nicht mehr aus. Außerdem können verschiedene Erkrankungen wie z.B. Diabetes mellitus, eine Schilddrüsenunterfunktion, Medikamente oder eine vererbte Veranlagung (genetisch bedingte Fettstoffwechselstörung) Ursache von erhöhten Blutfettwerten sein.
Cholesterin-Werte-Tabelle
Werte in mg/dl | Gut | Tolerabel | Inakzeptabel |
Gesamtcholesterin | Unter 200 | 200-250 | Über 250 |
LDL-Cholesterin | Unter 100 | 100-150 | Über 150 |
HDL-Cholesterin | Über 60 | 40-60 | Unter 40 |
Triglyceride | Unter 150 | 150-200 | Über 200 |
LDL/HDL-Quotient | Unter 3 | 3-4 | Über 4 |
Da aber nicht nur die Werte, sondern auch individuelle Risikofaktoren (z.B. Rauchen, Bluthochdruck, Übergewicht, unausgewogene Ernährung, Bewegungsmangel) eine Rolle spielen, ist ein Arztgespräch unverzichtbar.
Deshalb: "Gesundheits-Check-Up ab 35" bei Ihrem Hausarzt nutzen! Die Kosten dafür übernimmt die Krankenkasse.
Was tun, wenn der Cholesterinwert zu hoch ist?
Wurden beim Gesundheits-Check-Up erhöhte Cholesterinwerte festgestellt, oder ist die Verteilung von HDL- und LDL-Cholesterin nicht im richtigen Verhältnis, lassen sich Maßnahmen treffen, die Ihren Cholesterinspiegel wieder in die richtige Bahn bringen.
Zentral ist hier eine Ernährungsumstellung wobei vor allem ein Verzicht auf fett- und cholesterinreiche Nahrungsmittel sowie auf Zucker und kurzkettige Kohlenhydrate im Vordergrund steht. Auch auf Rauchen und auf Alkohol sollte weitestgehend verzichtet werden. Achten Sie auf hochwertige Nahrungsmittel, wie z. B. Vollkornbrot, hochwertige ungesättigte Fettsäuren (Oliven-, Kern-, Nussöle, mona® Krill ) und wertvolles Eiweiß (z. B. fettarme Milchprodukte, Hülsenfrüchte, mageres Fleisch). Um die Vitamin- und Mineralstoffbilanz in Balance zu halten ist es ideal 5 Mal am Tag Gemüse und Obst zu sich zu nehmen.
Ein gesunder Lebensstil sollte außerdem mit täglicher Bewegung einhergehen – nicht nur, weil sich eine Gewichtsreduktion ohne Bewegung nur schwer erreichen lässt. Täglich sollten Sie etwa 30 Minuten für Sport und Fitness einplanen. Leichter Ausdauersport (wie z. B. Walken, Radfahren, Wandern, Schwimmen) tut Körper und Seele gut und erhöht den Energieverbrauch.
Omega-3-Fettsäuren und Cholin - Für optimale Blutfettwerte und Triglyceride
Omega-3-Fettsäuren, wie in unserem mona® Krill enthalten, können zur Regulierung des Fettstoffwechsels beitragen. Sie unterstützen nicht nur die Reduktion von Cholesterin und Triglyceriden, sondern fördern auch eine gesunde Funktion des Herz-Kreislauf-Systems. Diese essentiellen Fettsäuren können auch zu einem normalen Blutdruck beitragen. Cholin, welches in mona® Krill vorkommt, ist ein wichtiger Nährstoff, der in der Leber für den Fettstoffwechsel verantwortlich ist. Cholin unterstützt die Entgiftung und hilft, überschüssiges Fett aus der Leber zu transportieren. Eine gut funktionierende Leber ist entscheidend für einen gesunden Fettstoffwechsel, da sie die Verwertung von Fetten im Körper maßgeblich beeinflusst.
Abb. oben: Krillschwarm
Warum es sich lohnt, sich für unsere monasan® Nahrungsergänzungsmittel zu entscheiden:
- monasan® - seit 30 Jahren am Markt
- monasan® war erster fermentierter Roter Reismehlanbieter in Deutschland
- kontrollierte Herstellung aller Produkte – wir garantieren Reinheit und Wirkstoffstabilität
- unsere monasan® Produkte sind laborgeprüft, GMP- und ISO-zertifiziert
- alle monachol® Produkte enthalten den reinen und natürlichen Inhaltsstoff Monacolin K
- unsere Nahrungsergänzungsmittel monachol® extra BIO 30 Kapseln, monachol® extra BIO 60 Kapseln und monachol® extra BIO 180 Kapseln sind von der DE-ÖKO-003 Kontrollstelle biozertifiziert
- alle monachol® Produkte haben eine Verkehrsfähigkeitsbescheinigung
- mona® Krill trägt zu einem normalen Fettstoffwechsel sowie Triglyceridspiegel im Blut bei, und unterstützt die normale Herzfunktion sowie einen gesunden Blutdruck
- wir bieten Ihnen einen Expertenpool rund um das Thema Fettstoffwechsel
- alle monachol® Produkte sind vegan, glutenfrei, laktosefrei, für Diabetiker anrechnungsfrei, ohne Gentechnik und nachweislich frei von Citrinin
- frei von Konservierungsstoffen
- frei von Schadstoffen, Schwermetallen und Pestiziden
- gut verträglich, dies gilt auch, wenn unsere monasan® Produkte über einen längeren Zeitraum angewendet werden
Unser mona® Krill - hochwertige Omega-3-Fettsäuren für einen normalen Fettstoffwechsel sowie Blutdruck und eine gesunde Herzfunktion
mona® Krill mit bioaktiven Omega-3-Fettsäuren (DHA und EPA), wertvollen Phospholipiden, Astaxanthin sowie Cholin unterstützt die Gesunderhaltung von Herz, Blut, Gefäßen sowie Augen und trägt zu einem normalen Fettstoffwechsel bei.
monasan® Newsletter
Abonnieren Sie unseren kostenfreien monasan® Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Informationen zu folgenden Themen: Gesundheit, neue Produkte, Aktionen, Rabatte, Blogthemen/Rezepte, uvm.
€ 5 GUTSCHEIN*
Melden Sie sich jetzt zum kostenfreien Newsletter an und erhalten Sie den Rabatt-Gutschein auf Ihren nächsten Online-Einkauf per E-Mail.
*Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst!
Nach der Eintragung bekommen Sie von uns eine Email mit einem Bestätigungslink. Bitte klicken Sie diesen, um Ihre Anmeldung zu bestätigen.
Diese doppelte Vorgehensweise dient Ihrer Sicherheit. So können wir sicher gehen, dass auch wirklich Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben und niemand unerlaubterweise Ihre Email-Adresse verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sollten Sie keine Email in Ihrem Postfach vorfinden, prüfen Sie bitte auch Ihren Spam-Ordner und fügen Sie uns für weitere Emails Ihren Favoriten hinzu.