Roter Reis entsteht, wenn gekochter weißer Reis mit dem Hefepilz Monascus purpureus versetzt wird. Das Endprodukt dieses natürlichen Fermentationsprozesses ist Rotes Reismehl, das während der Herstellung seine tiefrote Farbe erhält. Zu den wichtigsten Inhaltsstoffen von Rotem Reis zählen die Monacoline (Monacolin K), Bioflavonoide, ungesättigte Fettsäuren und Aminosäuren.
Rotes Reismehl wurde erstmalig von dem Heilkundler Li Shizhen (1518–1593) in seiner Enzyklopädie heilender Kräuter, dem bekanntesten historischen Buch chinesischer Heilmittel, beschrieben. Dort wird Roter Reis als wichtiger Bestandteil zur Unterstützung der Gesundheit genannt. Roter Reis ist in Asien ein weit verbreitetes Nahrungsmittel und nimmt als Rotes Reismehl in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) seit Jahrhunderten einen hohen Stellenwert ein.
Monacoline sind eine Gruppe chemischer Verbindungen, die in verschiedenen Schimmelpilzstämmen natürlich vorkommen. Zu den Monacolinen zählt die Unterart Monacolin K.
Monacolin K wird seit 1987 auch als Lovastatin bezeichnet und kam im gleichen Jahr als erstes Statinpräparat unter dem Handelsnamen Mevacor in den USA auf den Markt. Es drosselt die Produktion überschüssigen Cholesterins in der Leber und trägt damit zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei. Die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 10 mg Monacolin K aus Rotschimmelreis ein. Seit den 1990er-Jahren gibt es eine Reihe von Studien, die die Wirksamkeit von Rotem Reis und seines Inhaltsstoffs Monacolin K belegen und damit den wissenschaftlichen Ansprüchen der westlichen Medizin genügen.
Leider nehmen es einige Anbieter von Roten-Reismehl-Produkten mit der Qualität nicht so genau: Laboruntersuchungen haben ergeben, dass manche Präparate Schimmelpilzgift und zu wenige Wirkstoffe enthielten. Dies hat dazu geführt, dass Roter Reis und aus ihm hergestellte Nahrungsergänzungspräparate in Verruf gerieten und kritisch betrachtet wurden. Das ist insofern richtig, als Produkte aus Rotem Reis nur in höchster Qualität eingenommen werden sollten. So wirken sie optimal. Zudem ist Monacolin K kein Wundermittel: Wer seinem Stoffwechsel etwas Gutes tun möchte, sollte neben der Einnahme eines Roten Reismehl-Produktes auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise achten.
Regelmäßig genommene Laboranalysen zeigen, dass die Roten-Reismehl-Produkte der Serie monachol® qualitativ höchsten Ansprüchen genügen. monachol® ist rezeptfrei in Apotheken erhältlich, wird ausgezeichnet vertragen und ist für eine Einnahme über einen längeren Zeitraum geeignet. Rufen Sie uns an. Unsere Heilpraktikerinnen informieren Sie gerne.
Ihren persönlichen Gutschein-Code einlösen:
HEUTE+2022!
CODE KOPIEREN UND GUTSCHEIN EINLÖSEN
*Gutschein gilt nur für Ihre sofortige Bestellung im Onlineshop; nicht mit anderen Rabatten kombinierbar
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. für den Warenkorb), während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Wir bitten Sie, dies zu akzeptieren. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.