Der asiatische Frühstücksklassiker von Thailand bis Japan. Und wer meint es wäre fade Krankenkost, der hat noch keine richtige Congee probiert.
Das Grundrezept ist einfach. Reis wird in Wasser mehr oder weniger weich gekocht. Entscheidend aber sind die weiteren Zutaten, die erst den Geschmack ausmachen. Und da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: Ein rohes Eigelb, fermentierter Tofu mit Chiliöl, chinesische Würstchen, gedämpfte Süßkartoffeln, eingelegter junger Ingwer, getrocknetes Fischpulver und, und, und….
Dieses Rezept ist eine einfache, auf den europäischen Magen ausgelegte Variante mit Eigelb, Frühlingszwiebeln, Ingwer und geschrotetem Pfeffer. Und statt Frühstück als mittägliche oder abendliche Wohltat – gerade jetzt im Winter.
Zutaten:
✔ 9 Esslöffel Jasminreis
✔ 1 Esslöffel Klebreis
✔ 1,5 l Hühnerbrühe
✔ 1 Stück Ingwer, daumengroß
✔ 2 Frühlingszwiebeln
✔ 4 Eier
✔ Schwarzer Pfeffer, grob gestoßen
Die beiden Reissorten zusammen gründlich waschen, um den Reisstaub zu entfernen, das Waschwasser abgießen und erneut in Wasser mindestens 1 Stunde oder auch über Nacht einweichen. Den eingeweichten Reis in einem Sieb abtropfen lassen, dann in einem Mörser sanft zerstoßen. Die Reiskörner sollen brechen, es darf aber keinen Brei geben.
Den zerstoßenen Reis zusammen mit 1 Teelöffel Salz in ⅔ der Hühnerbrühe geben und langsam erhitzen, es darf nur leicht köcheln. Die restliche Hühnerbrühe neben den Herd stellen. Die Brühe ständig behutsam umrühren, um ein Anbrennen am Topfboden zu verhindern.
Die Suppe sollte eindicken, aber immer flüssig bleiben, daher wenn nötig nach und nach von der beiseite gestellten Brühe dazugeben. Man erkennt, dass sie zu dick ist, wenn sie dicke Blasen wirft. Wenn die Reiskörner weich, aber immer noch erkennbar sind, ist die Suppe fertig.
Den Ingwer schälen und fein stifteln, Frühlingszwiebeln waschen und in feine Röllchen schneiden. Die Suppe heiß auf Suppenschalen verteilen, jeweils in die Mitte ein Eigelb geben, mit Ingwer, Frühlingszwiebeln und dem Pfeffer bestreut servieren.
Mit warmem Youtiao servieren, das sind goldgelb frittierte lange Teigstangen, die man in Asien zum Frühstück isst. Sie werden in warme Sojamilch, in eine kräftige Nudelsuppe oder eben in eine Congee getunkt. Man bekommt sie in gut sortierten Asia-Märkten als Tiefkühl-Ware zum Aufbacken.
Ihren persönlichen Gutschein-Code einlösen:
HEUTE+2023!
CODE KOPIEREN UND GUTSCHEIN EINLÖSEN
*Gutschein gilt nur für Ihre sofortige Bestellung im Onlineshop; nicht mit anderen Rabatten kombinierbar
Am 22.06.2022 ist eine neue EU-Verordnung (EU 2022/860) für Produkte mit Monacolinen aus Rotschimmelreis in Kraft getreten. Demnach müssen Einzelportionen für den täglichen Verzehr weniger als 3 mg Monacoline aus Rotschimmelreis enthalten. Eine tägliche Einnahme von 3 mg Monacolinen aus Rotschimmelreis oder mehr kann in Einzelfällen zu Gesundheitsschäden führen und wird ab dem 22.06.2022 gemäß Art. 14 Abs. 2 Buchstabe a der Verordnung (EG) Nr. 178/2002 für nicht sicher erachtet. Entsprechende Produkte dürfen daher gemäß Art. 14 Abs. 1 derselben Verordnung nicht in den Verkehr gebracht werden.
Der Rückruf betrifft nur bestimmte monachol® Produkte, die ab dem 22.06.2022 mit einer empfohlenen Tagesdosis von 4 mg Monacolin K pro Kapsel von uns ausgeliefert wurden, also folgende:
monachol® extra BIO, 4 mg Monacolin K pro Kapsel: PZN 17395534, PZN 17395586, PZN 17395592
monachol® protect, 4 mg Monacolin K pro Kapsel: PZN 9620626, PZN 4123283
Die Artikel wurden bundesweit über unseren Online-Shop, bei Amazon und über Apotheken verkauft.
Alle anderen von uns vertriebenen monachol® Produkte, insbesondere die mit einer Tagesdosis von Monacolin K von 2 mg und 2,8 mg pro Kapsel, sind von diesem Rückruf nicht betroffen. Diese sind uneingeschränkt verkehrsfähig und dürfen auch nach Inkrafttreten der Verordnung EU 2022/860 weiter von uns verkauft werden.
Kunden, die nach dem 22.06.2022 die zuvor genannten monachol® Produkte mit 4 mg Monacolin K Gehalt pro Kapsel gekauft haben, können diese an die monasan® GmbH zurücksenden und bekommen den Kaufpreis zurückerstattet.
Informationen erhalten Sie bei unserem Kundenservice unter der Hotline 0800 200 1818-0, erreichbar von Montag bis Donnerstag von 09.00 – 16.00 Uhr, oder auf unserer Homepage unter www.monasan.de.
Produktfotos und Etiketten:
monachol® extra BIO, 4 mg Monacolin K pro Kapsel. Verkauft in drei Packungsgrößen: 30, 60, 180 Kapseln.
monachol® protect, 4 mg Monacolin K pro Kapsel. Verkauft in zwei Packungsgrößen: 30, 90 Kapseln.