
Congee-Rezept
8. Dezember 2019
Gesund durch richtige Ernährung
12. Dezember 2019
Vegan und so
Die einen halten es für Spinnerei, die anderen schwören auf ihren Lebensstil und Wohlfühlen durch den Verzicht auf tierische Produkte. Immerhin gab es bereits 2016* über 1,3 Millionen „bekennende“ Veganer und über 8 Millionen Vegetarier in Deutschland.
Vegan zu leben, ist nicht wirklich einfach – Veganer lehnen den Konsum von Nahrungsmitteln tierischen Ursprungs und auch der Nahrungsmittel ab, die tierische Produkte enthalten. Das kann zum Beispiel Obst sein, das mit Wachs behandelt wurde, Gelatine im Obstsaft oder in Süßigkeiten oder weitere Zusätze, die zur industriellen Fertigung von Nahrung notwendig sind. Leder, Seide und Wolle sind eigentlich tabu. Kosmetika und Reinigungsmittel können heute mit natürlichen Inhaltstoffen ohne tierischen Ursprung hergestellt werden.
Was viele Nutzer nicht wissen, ist, dass Medikamente oftmals Stoffe tierischen Ursprungs enthalten, als Substanz oder Hilfsmittel. Auch lehnen strenge Veganer Medikamente oft aus ethischen Gründen ab, denn deren Entwicklung basiert auch auf Tierversuchen.
*laut VEBU/proveg international