Weltweit sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache, doch etliche dieser Todesfälle hätten verhindert werden können, wenn man denn ein wenig auf sich selbst geachtet hätte…
Ungesunde Ernährung – das weiß jeder im Innersten – ist Auslöser für viele krankhafte Veränderungen. Dabei ist es relativ einfach, sich von den Lebensmitteln zu ernähren, die Herz und Kreislauf gut tun. Eine Mindestmenge davon sollte man jedoch täglich verzehren.
Das sind: |
200 – 300 g Obst |
340 – 500 g Gemüse |
100 – 150 g Vollkornprodukte |
19 – 28 g Ballaststoffe |
16 – 25 g Nüsse |
200 – 300 mg Omega-3-Fettsäuren |
9 bis 13 Prozent des täglichen Energiebedarfs sollten aus mehrfach ungesättigten Fettsäuren bestehen. Das klingt jetzt sehr theoretisch, schon zwei Äpfel und eine Handvoll Trauben decken den Bedarf an Obst. Eine Portion Salat mit Paprika, Tomaten oder anderen Gemüsezutaten gibt es auch in jeder Kantine und sie reicht bereits für den täglichen Gemüseanteil. Ballaststoffe sind in Obst und Gemüse meist ausreichend vorhanden, keine extra Arbeit! Dunkles Brot mit ganzen Körnern und hochwertiges Müsli sind hervorragende Vollkornlieferanten, davon eine Schale und statt Weißmehl- zwei Scheiben Vollkornbrot sind genug, um die notwendige Menge zu erzielen. Die Nüsse auf das Müsli streuen oder aber als Zwischendurch-Snack knabbern – schon ist dieser Punkt erledigt. Fisch enthält die gesunden Omega-3-Fettsäuren, eine kleine Portion davon reicht aus. Ungesättigte Fettsäuren befinden sich in vielen pflanzlichen Ölen wie Oliven- oder Kürbiskernöl.
Da der Kalorienverbrauch der Menschen sehr unterschiedlich ist, sollte man diese Vorgaben in Bezug zum eigenen Kalorienbedarf setzen. Als Grundregel gelten für Frauen 1800 – 2000 kcal, bei Männern geht man 2000 – 2500 kcal aus, diese Werte sind zusätzlich abhängig von der körperlichen Aktivität.
Und dann gibt es die Nahrungsmittel, die man möglichst umgehen sollte. Nicht jede Wurstsemmel macht krank, aber ein wenig Achtsamkeit hilft, diese Faktoren zu meiden.
Als Faustregel gilt, dass man nicht mehr als
6 g Salz |
4 g verarbeitetes Fleisch (Wurst) |
5 g zuckerhaltige Getränke (Cola, Limo) |
1% der Nahrungsenergie durch Transfettsäuren (Pommes, Chips & Co.) |
zu sich nehmen sollte.
Am besten auf Fertiggerichte verzichten oder einen kritischen Blick auf das Etikett werfen. Am Anfang ist es vielleicht nicht so einfach, mit der Zeit verinnerlicht man diese Regeln, wenn man sie für sich und seine eigene Gesundheit als wichtig erachtet – man tut seinem Körper Gutes.
Ihren persönlichen Gutschein-Code einlösen:
HEUTE+2023!
CODE KOPIEREN UND GUTSCHEIN EINLÖSEN
*Gutschein gilt nur für Ihre sofortige Bestellung im Onlineshop; nicht mit anderen Rabatten kombinierbar
Am 22.06.2022 ist eine neue EU-Verordnung (EU 2022/860) für Produkte mit Monacolinen aus Rotschimmelreis in Kraft getreten. Demnach müssen Einzelportionen für den täglichen Verzehr weniger als 3 mg Monacoline aus Rotschimmelreis enthalten. Eine tägliche Einnahme von 3 mg Monacolinen aus Rotschimmelreis oder mehr kann in Einzelfällen zu Gesundheitsschäden führen und wird ab dem 22.06.2022 gemäß Art. 14 Abs. 2 Buchstabe a der Verordnung (EG) Nr. 178/2002 für nicht sicher erachtet. Entsprechende Produkte dürfen daher gemäß Art. 14 Abs. 1 derselben Verordnung nicht in den Verkehr gebracht werden.
Der Rückruf betrifft nur bestimmte monachol® Produkte, die ab dem 22.06.2022 mit einer empfohlenen Tagesdosis von 4 mg Monacolin K pro Kapsel von uns ausgeliefert wurden, also folgende:
monachol® extra BIO, 4 mg Monacolin K pro Kapsel: PZN 17395534, PZN 17395586, PZN 17395592
monachol® protect, 4 mg Monacolin K pro Kapsel: PZN 9620626, PZN 4123283
Die Artikel wurden bundesweit über unseren Online-Shop, bei Amazon und über Apotheken verkauft.
Alle anderen von uns vertriebenen monachol® Produkte, insbesondere die mit einer Tagesdosis von Monacolin K von 2 mg und 2,8 mg pro Kapsel, sind von diesem Rückruf nicht betroffen. Diese sind uneingeschränkt verkehrsfähig und dürfen auch nach Inkrafttreten der Verordnung EU 2022/860 weiter von uns verkauft werden.
Kunden, die nach dem 22.06.2022 die zuvor genannten monachol® Produkte mit 4 mg Monacolin K Gehalt pro Kapsel gekauft haben, können diese an die monasan® GmbH zurücksenden und bekommen den Kaufpreis zurückerstattet.
Informationen erhalten Sie bei unserem Kundenservice unter der Hotline 0800 200 1818-0, erreichbar von Montag bis Donnerstag von 09.00 – 16.00 Uhr, oder auf unserer Homepage unter www.monasan.de.
Produktfotos und Etiketten:
monachol® extra BIO, 4 mg Monacolin K pro Kapsel. Verkauft in drei Packungsgrößen: 30, 60, 180 Kapseln.
monachol® protect, 4 mg Monacolin K pro Kapsel. Verkauft in zwei Packungsgrößen: 30, 90 Kapseln.