Die mediterrane Küche ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Uns allen ist bekannt, dass in Ländern wie Griechenland, Portugal, Spanien und Italien gerne mediterran gekocht wird. Hier kommen viele gesunde und frische Lebensmittel auf den Tisch. Beispielsweise wird Butter bewusst gegen hochwertiges Olivenöl ausgetauscht, grundsätzlich stehen pflanzliche Öle mit den wichtigen Omega-3-Fettsäuren hier im Vordergrund. Der tägliche vitaminreiche Verzehr von Obst und Gemüse sowie mehrmals die Woche Fisch, Meeresfrüchte, und die wichtigen Antioxidantien wie in Knoblauch, Zwiebeln und Lauch sind an dieser Stelle nicht wegzudenken. Zusammen mit Getreideprodukten, Milch, Käse, Nüssen, Samen sowie Gewürze wie Rosmarin, Thymian, Basilikum und Oregano mit ihren wichtigen sekundären Pflanzenstoffen runden die Merkmale der mediterranen Küche ab.
In der mediterranen Küche finden wir viel von dem Inhaltsstoff der wichtigen Omega-3-Fettsäure wieder. Beispielsweise im Olivenöl oder Fisch, welche schon lange als Gesundheitsfreunde gelten. Auch Oliven punkten mit ihren wertvollen Fettsäuren. Die mediterrane Küche ist daher die optimale Kochweise.
Die Stars der mediterranen Küche:
Es enthält wichtige Antioxidantien, die die Zellen vor dem Alterungsprozess schützen. Die einfach ungesättigten Fettsäuren wirken sich positiv auf die Herzgesundheit aus (EPA). Omega-3-Fettsäuren mit ihren Bestandteilen EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) beeinflussen unseren Triglyceridwert positiv und sorgen für die Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks.
Sie liefern wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe.
Vitamin B1 in Bohnen oder Fisch trägt zu einer normalen Herzfunktion bei und unser Immunsystem findet Unterstützung durch die Vitamine B6 und C sowie Folsäure und Vitamin D. Diese wichtigen Vitamine findet man vorzugsweise in Avocados, Bananen, Äpfeln, Orangen, Paprika, Pilzen, Lachs uvm.
Chrom in Miesmuscheln und Garnelen sowie Tomaten, Spinat oder Salat trägt zum Erhalt eines normalen Blutzuckerspiegels bei und Kalium in Kiwi, Himbeeren und Aprikosen kann helfen einen normalen Blutdruck aufrechtzuerhalten.
Ballaststoffe in Karotten, Kartoffeln, Nüssen, Hülsenfrüchten, Beeren, Äpfeln u. v. m. tragen zu einer gesunden Verdauungsfunktion bei.
Ein bis zwei Mal die Woche sollte fettreicher Fisch auf dem Speiseplan stehen. Sardinen, Lachs, Thunfisch und Makrele sind gute Lieferanten für mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäuren die unter anderem gesundheitsfördernde Eigenschaften haben können.
Gerne wird Wein zur mediterranen Küche genossen. Besonders Rotwein enthält Polyphenole (sekundärer Pflanzenstoff), die eine antioxidative Wirkung haben. Sie können unsere Zellen vor freien Radikalen schützen. Rotwein enthält Alkohol, daher sollte der Konsum auf 2 bis 3 Gläser pro Woche beschränkt sein.
Alles in allem gilt die mediterrane Küche als sehr gesund und ausgewogen. Die Menschen in den Mittelmeerländern verfügen über einen überdurchschnittlich guten Gesundheitszustand und das bis ins hohe Alter.
90 Kapseln
Ihren persönlichen Gutschein-Code einlösen:
HEUTE+2022!
CODE KOPIEREN UND GUTSCHEIN EINLÖSEN
*Gutschein gilt nur für Ihre sofortige Bestellung im Onlineshop; nicht mit anderen Rabatten kombinierbar
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. für den Warenkorb), während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Wir bitten Sie, dies zu akzeptieren. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.