Die mediterrane Küche ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Uns allen ist bekannt, dass in Ländern wie Griechenland, Portugal, Spanien und Italien gerne mediterran gekocht wird. Hier kommen viele gesunde und frische Lebensmittel auf den Tisch. Beispielsweise wird Butter bewusst gegen hochwertiges Olivenöl ausgetauscht, grundsätzlich stehen pflanzliche Öle mit den wichtigen Omega-3-Fettsäuren hier im Vordergrund. Der tägliche vitaminreiche Verzehr von Obst und Gemüse sowie mehrmals die Woche Fisch, Meeresfrüchte, und die wichtigen Antioxidantien wie in Knoblauch, Zwiebeln und Lauch sind an dieser Stelle nicht wegzudenken. Zusammen mit Getreideprodukten, Milch, Käse, Nüssen, Samen sowie Gewürze wie Rosmarin, Thymian, Basilikum und Oregano mit ihren wichtigen sekundären Pflanzenstoffen runden die Merkmale der mediterranen Küche ab.
In der mediterranen Küche finden wir viel von dem Inhaltsstoff der wichtigen Omega-3-Fettsäure wieder. Beispielsweise im Olivenöl oder Fisch, welche schon lange als Gesundheitsfreunde gelten. Auch Oliven punkten mit ihren wertvollen Fettsäuren. Die mediterrane Küche ist daher die optimale Kochweise.
Die Stars der mediterranen Küche:
Es enthält wichtige Antioxidantien, die die Zellen vor dem Alterungsprozess schützen. Die einfach ungesättigten Fettsäuren wirken sich positiv auf die Herzgesundheit aus (EPA). Omega-3-Fettsäuren mit ihren Bestandteilen EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) beeinflussen unseren Triglyceridwert positiv und sorgen für die Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks.
Sie liefern wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe.
Vitamin B1 in Bohnen oder Fisch trägt zu einer normalen Herzfunktion bei und unser Immunsystem findet Unterstützung durch die Vitamine B6 und C sowie Folsäure und Vitamin D. Diese wichtigen Vitamine findet man vorzugsweise in Avocados, Bananen, Äpfeln, Orangen, Paprika, Pilzen, Lachs uvm.
Chrom in Miesmuscheln und Garnelen sowie Tomaten, Spinat oder Salat trägt zum Erhalt eines normalen Blutzuckerspiegels bei und Kalium in Kiwi, Himbeeren und Aprikosen kann helfen einen normalen Blutdruck aufrechtzuerhalten.
Ballaststoffe in Karotten, Kartoffeln, Nüssen, Hülsenfrüchten, Beeren, Äpfeln u. v. m. tragen zu einer gesunden Verdauungsfunktion bei.
Ein bis zwei Mal die Woche sollte fettreicher Fisch auf dem Speiseplan stehen. Sardinen, Lachs, Thunfisch und Makrele sind gute Lieferanten für mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäuren die unter anderem gesundheitsfördernde Eigenschaften haben können.
Gerne wird Wein zur mediterranen Küche genossen. Besonders Rotwein enthält Polyphenole (sekundärer Pflanzenstoff), die eine antioxidative Wirkung haben. Sie können unsere Zellen vor freien Radikalen schützen. Rotwein enthält Alkohol, daher sollte der Konsum auf 2 bis 3 Gläser pro Woche beschränkt sein.
Alles in allem gilt die mediterrane Küche als sehr gesund und ausgewogen. Die Menschen in den Mittelmeerländern verfügen über einen überdurchschnittlich guten Gesundheitszustand und das bis ins hohe Alter.
90 Kapseln
Ihren persönlichen Gutschein-Code einlösen:
HEUTE+2023!
CODE KOPIEREN UND GUTSCHEIN EINLÖSEN
*Gutschein gilt nur für Ihre sofortige Bestellung im Onlineshop; nicht mit anderen Rabatten kombinierbar
Am 22.06.2022 ist eine neue EU-Verordnung (EU 2022/860) für Produkte mit Monacolinen aus Rotschimmelreis in Kraft getreten. Demnach müssen Einzelportionen für den täglichen Verzehr weniger als 3 mg Monacoline aus Rotschimmelreis enthalten. Eine tägliche Einnahme von 3 mg Monacolinen aus Rotschimmelreis oder mehr kann in Einzelfällen zu Gesundheitsschäden führen und wird ab dem 22.06.2022 gemäß Art. 14 Abs. 2 Buchstabe a der Verordnung (EG) Nr. 178/2002 für nicht sicher erachtet. Entsprechende Produkte dürfen daher gemäß Art. 14 Abs. 1 derselben Verordnung nicht in den Verkehr gebracht werden.
Der Rückruf betrifft nur bestimmte monachol® Produkte, die ab dem 22.06.2022 mit einer empfohlenen Tagesdosis von 4 mg Monacolin K pro Kapsel von uns ausgeliefert wurden, also folgende:
monachol® extra BIO, 4 mg Monacolin K pro Kapsel: PZN 17395534, PZN 17395586, PZN 17395592
monachol® protect, 4 mg Monacolin K pro Kapsel: PZN 9620626, PZN 4123283
Die Artikel wurden bundesweit über unseren Online-Shop, bei Amazon und über Apotheken verkauft.
Alle anderen von uns vertriebenen monachol® Produkte, insbesondere die mit einer Tagesdosis von Monacolin K von 2 mg und 2,8 mg pro Kapsel, sind von diesem Rückruf nicht betroffen. Diese sind uneingeschränkt verkehrsfähig und dürfen auch nach Inkrafttreten der Verordnung EU 2022/860 weiter von uns verkauft werden.
Kunden, die nach dem 22.06.2022 die zuvor genannten monachol® Produkte mit 4 mg Monacolin K Gehalt pro Kapsel gekauft haben, können diese an die monasan® GmbH zurücksenden und bekommen den Kaufpreis zurückerstattet.
Informationen erhalten Sie bei unserem Kundenservice unter der Hotline 0800 200 1818-0, erreichbar von Montag bis Donnerstag von 09.00 – 16.00 Uhr, oder auf unserer Homepage unter www.monasan.de.
Produktfotos und Etiketten:
monachol® extra BIO, 4 mg Monacolin K pro Kapsel. Verkauft in drei Packungsgrößen: 30, 60, 180 Kapseln.
monachol® protect, 4 mg Monacolin K pro Kapsel. Verkauft in zwei Packungsgrößen: 30, 90 Kapseln.