monasan Logo freigestelltmonasan Logo freigestelltLogoLogo
  • Shop
    • Mein Konto
  • Produkte
  • BIO
  • Roter Reis
  • Wissen
    • Blog
    • Downloads
    • FAQ Stoffwechsel
    • Therapeuten und Apotheken
  • Unternehmen
    • Unser Team
    • Karriere
  • Newsletter
0 Kostenlose Beratung
✕
            No results See all results
            Spargelsalat Erdbeeren 1
            Spargel mit Erdbeeren
            30. Mai 2022
            Beeren-Bowl 1
            Beeren-Bowl
            5. Juli 2022
            Veröffentlicht von Redaktion am 4. Juli 2022
            Sonnenschutz natürl. Alt. Blog

            Sonnencremes – Natürliche Alternativen zum Schutz vor Sonnenbrand, Hautalterung und Krebs

            Während in früheren Zeiten eine „vornehme Blässe“ als schick galt, zählt heute immer noch ein gesunder, gebräunter Teint zum liebsten Accessoire der Menschen in den Sommermonaten. Sonnenstrahlen genießen einen zweischneidigen Ruf. Einerseits wirken sie nicht nur wärmend, sondern regen im Körper wichtige Stoffwechselvorgänge an, wie beispielsweise die Produktion des wichtigen Sonnenhormons Vitamin D. Andererseits jedoch beschleunigen sie die Alterserscheinungen der Haut und begünstigen Hautkrebs. Abgesehen davon ist jeder Sonnenbrand einfach nur unangenehm und schmerzhaft.

            Die Verwendung von chemischen Sonnencremes können unserer Umwelt und unserer Gesundheit schaden. Schuld daran können bestimmte Inhaltsstoffe sein. Darunter fallen Konservierungsstoffe wie Parabene, die unser Hormonsystem beeinflussen können. Auch Mikroplastik ist weiterhin in zahlreichen Sonnencremes enthalten, diese schaden nicht nur der Umwelt, sondern lagern sich nachweislich in unserem Körper an. Wer sich auf natürliche Art und Weise vor den „dunklen Seiten“ der Sonneneinstrahlung schützen will, findet hier ein paar Alternativen.

            Sesamöl

            Es hält die Haut zart, geschmeidig, feucht und schützt sie. Sesamöl hemmt rund 30 Prozent der UV-Strahlen.

            Kokosöl/Erdnussöl/Olivenöl

            Kokosöl riecht nicht nur angenehm, sondern macht die Haut auch attraktiv glänzend. Dabei hemmt es ca. 20 Prozent der UV-Strahlen. Erdnuss- und Olivenöl haben etwa den gleichen Sonnenschutzfaktor. Kokosöl ist dennoch empfehlenswerter, da es nur einen dünnen Film hinterlässt und leichter ist. Außerdem hält es die Poren frei, dies ist besonders für die Schweißregulation des Körpers wichtig.

            Hanföl

            Es hemmt die UV-Strahlung, ohne die Vitamin D Bildung zu behindern. Der genaue Sonnenschutzfaktor ist nicht bekannt, daher wird es als leichter Sonnenschutz empfohlen. Es eignet sich vor allem bei bereits vorgebräunter oder dunklerer Haut.

            Rotes Palmöl

            Das Öl besitzt einen hohen Gehalt an Carotinoiden, die auch die rote Farbe ausmachen. Es sind Pigmente, die die Pflanze vor UV-Strahlen und Sonnenbrand schützen – auch für Menschen hilfreich! Rotes Palmöl hat viel Vitamin E – es schützt daher unsere Zellen vor oxidativen Schäden wie dem UV-Licht.

            Hier ein Rezept für eine selbstgemachte Sonnencreme:

            ¼ Tasse Bienenwachs, ½ Tasse Kokosöl, 30 Gramm Sojaöl, 60 Gramm Himbeersamenöl, 30 Gramm Weizenkeimöl, 2 Esslöffel Aloe-Vera-Gel, 15 Tropfen ätherisches Öl (z.B. Lavendel) und 4 Vitamin E Kapseln. Alle Zutaten vermengen und in einem Einmachglas kühl lagern.
            Unsere Haut kann zum Schutz vor Schäden der UV-Strahlung auch von innen Schutz durch Antioxidantien, Vitaminen und Mineralien erfahren.
            Antioxidantien wie Vitamin C, E und A besitzen antioxidative Eigenschaften und schützen unsere Zellen vor den Angriffen der freien Radikale, wie z. B. dem UV-Licht.

            Ebenso wirkt Zink antioxidativ, es stärkt das Immunsystem und sorgt für die Gesunderhaltung von Haut, Haaren und Nägeln.
            Selen ist ein Spurenelement und selbst kein Antioxidans, es dient jedoch als zentrales Steuerelement innerhalb eines anderen antioxidativ wirksamen Enzyms und unterstützt somit auf indirektem Wege die Körperzellen, sich vor freien Radikalen wie auch entzündlichen Prozessen zu schützen.

            Grüner Tee schützt die Haut vor UV-induzierten Schäden und verlangsamt die Hautalterung.

            Teilen

            Ähnliche Beiträge

            Unschlagbares Doppel
            1. März 2023

            Unschlagbares Doppel – Stärkung und Schutz durch Vitamine D3 + K2


            Mehr dazu
            Mit kleinen Tipps fit
            27. Februar 2023

            Mit kleinen Tipps fit in die schöne Jahreszeit


            Mehr dazu
            Immunsystem stärken Winter
            24. Januar 2023

            Das Immunsystem stärken – Dem Winterblues entkommen


            Mehr dazu
            IMPRESSUM

            DATENSCHUTZ

            AGB

            WIDERRUFSRECHT

            WIDERRUFSFORMULAR
            KONTAKT

            monasan® GmbH
            Isarstraße 1
            83026 Rosenheim
            DEUTSCHLAND

            Kostenfreie Beratungshotline
            Mo – Do 9 bis 16 Uhr
            Tel.: 0800 200 1818-0
            Fax: 0800 200 1818-1

            Tel.: +49 8031 22289-10
            Fax: +49 8031 22289-49

            info@monasan.de

            Facebook Instagram
            ZAHLUNGSWEGE

            Sicher und zuverlässig zahlen

            Visa Mastercard Paypal Sofort Überweisung Giropay Vorkasse PCI DSS Siegel
            SICHER UND GEPRÜFT

            SSLTrusted Shops
            VERSANDARTEN

            Schnell geliefert

            DHL Logo
            DHL GoGreen Logo

            Klima schützen mit DHL

            BIO ZERTIFIZIERUNG

            Unsere Nahrungsergänzungsmittel monachol® BIO und monachol® extra BIO sind von der DE-ÖKO-003 Kontrollstelle biozertifiziert und mit Biozertifizierung im Shop erhältlich!

            Bio 1Bio 2

            DE-ÖKO-003

            Hier können Sie das BIO-Zertifikat herunterladen.

            QUALITÄTSSIEGEL

            vegetarisch
            vegan
            Kaneka
            NEM
            ECO
            QM NKO
            Copyright 2022 | monasan GmbH | Alle Rechte vorbehalten
              Kostenlose Beratung
              0

              0,00€

                        No results See all results
                          ✕

                          Anmelden

                          Passwort vergessen?

                          Ein Kundenkonto eröffnen?

                          Jetzt sofort bestellen und 10% Rabatt im Onlineshop sichern!

                          Ihren persönlichen Gutschein-Code einlösen:

                          HEUTE+2023!

                          CODE KOPIEREN UND GUTSCHEIN EINLÖSEN

                          *Gutschein gilt nur für Ihre sofortige Bestellung im Onlineshop; nicht mit anderen Rabatten kombinierbar

                          Rückruf der ab dem 22.06.2022 verkauften monachol® Produkte mit 4 mg Monacolin K pro Kapsel

                          Am 22.06.2022 ist eine neue EU-Verordnung (EU 2022/860) für Produkte mit Monacolinen aus Rotschimmelreis in Kraft getreten. Demnach müssen Einzelportionen für den täglichen Verzehr weniger als 3 mg Monacoline aus Rotschimmelreis enthalten. Eine tägliche Einnahme von 3 mg Monacolinen aus Rotschimmelreis oder mehr kann in Einzelfällen zu Gesundheitsschäden führen und wird ab dem 22.06.2022 gemäß Art. 14 Abs. 2 Buchstabe a der Verordnung (EG) Nr. 178/2002 für nicht sicher erachtet. Entsprechende Produkte dürfen daher gemäß Art. 14 Abs. 1 derselben Verordnung nicht in den Verkehr gebracht werden.

                          Der Rückruf betrifft nur bestimmte monachol® Produkte, die ab dem 22.06.2022 mit einer empfohlenen Tagesdosis von 4 mg Monacolin K pro Kapsel von uns ausgeliefert wurden, also folgende:

                          monachol® extra BIO, 4 mg Monacolin K pro Kapsel: PZN 17395534, PZN 17395586, PZN 17395592
                          monachol® protect, 4 mg Monacolin K pro Kapsel: PZN 9620626, PZN 4123283

                          Die Artikel wurden bundesweit über unseren Online-Shop, bei Amazon und über Apotheken verkauft.

                          Alle anderen von uns vertriebenen monachol® Produkte, insbesondere die mit einer Tagesdosis von Monacolin K von 2 mg und 2,8 mg pro Kapsel, sind von diesem Rückruf nicht betroffen. Diese sind uneingeschränkt verkehrsfähig und dürfen auch nach Inkrafttreten der Verordnung EU 2022/860 weiter von uns verkauft werden.

                          Kunden, die nach dem 22.06.2022 die zuvor genannten monachol® Produkte mit 4 mg Monacolin K Gehalt pro Kapsel gekauft haben, können diese an die monasan® GmbH zurücksenden und bekommen den Kaufpreis zurückerstattet.

                          Informationen erhalten Sie bei unserem Kundenservice unter der Hotline 0800 200 1818-0, erreichbar von Montag bis Donnerstag von 09.00 – 16.00 Uhr, oder auf unserer Homepage unter www.monasan.de.

                          Produktfotos und Etiketten:

                          monachol® extra BIO, 4 mg Monacolin K pro Kapsel. Verkauft in drei Packungsgrößen: 30, 60, 180 Kapseln.

                            

                          monachol® protect, 4 mg Monacolin K pro Kapsel. Verkauft in zwei Packungsgrößen: 30, 90 Kapseln.