
Butternut-Kürbismus
9. September 2024
Bircher Müsli warm
2. Oktober 2024
Glück = Reis?
Reis als Traumsymbol steht für Nahrung – sowohl geistiger als auch körperlicher Art. Darüber hinaus ist er ein Sinnbild für Überfluss. Alte Traumbücher verstehen ihn als Symbol guter Gesundheit und eines langen Lebens. Und das Bewerfen des Brautpaares mit Reis soll für Fruchtbarkeit – für Kinder – sorgen und somit über die Nachkommen auch den Wohlstand erhalten.
In China nutzt man Reis seit Jahrtausenden als Nahrungsmittel, „Congee“ ist Reisbrei oder auch Reissuppe, die in China sowohl süß als auch pikant zum Frühstück gegessen wird. Durch die lange Kochzeit ist der Reisbrei so leicht verdaulich, dass er in China durch ein Tuch gepresst sogar als Muttermilchersatz eingesetzt wird. Gleichzeitig ist Congee ein Gericht mit viel Energie, weil es so lange der Hitze ausgesetzt wurde. Es wird so bei Magenproblemen angeboten, aber auch zum Entgiften.
Der Traditionelle Chinesische Bereich hat sich die Kraft des Reises zunutze gemacht. Eines dieser traditionellen Hausmittel ist Rotes Reismehl. Es wurde ursprünglich in China als Konservierungsstoff von Nahrungsmitteln und als Farbstoff in der Färbeindustrie verwendet. So erhält zum Beispiel auch heute noch die Peking-Ente ihre typisch rote Farbe. Neben der genauen Beschreibung über die Fleischzubereitung wurde auch das Herstellungsverfahren von Rotem Reis detailliert überliefert. Bestimmte Zubereitungsformen waren speziell für mehr Wohlbefinden hergestellt worden.
Die erste diesbezügliche Erwähnung findet sich im Buch der heilenden Kräuter aus dem Jahre 1578. Dieses Buch gilt als die ursprüngliche Grundlage der Traditionellen Chinesischen Medizin und wird dem bemerkenswerten chinesischen Wissenschaftler, Arzt und Naturforscher Li Shi Zhen zugeschrieben. Hier wird Schritt für Schritt erklärt, wie gewöhnlicher weißer Reis, ähnlich wie beim Ansetzen eines Sauerteiges, durch den Zusatz des Hefepilzes Monascus purpureus zum Fermentieren gebracht wird. In dem natürlichen Fermentationsprozess werden die wertvollen Inhaltsstoffe, die Monacoline (Monacolin K) und wichtige Substanzen wie Bioflavonide, ungesättigte Fettsäuren und Aminosäuren, erzeugt.
Die Produkte der monachol® Reihe basieren auf der Fermentierung von Rotem Reismehl. monachol® ist eine Nahrungsergänzung mit den natürlichen Inhaltsstoffen von 2,8 mg Monacolinen pro Kapsel und kann einen positiven Einfluss auf Ihre Lebensweise und eine ausgewogene Ernährung haben.