monasan Logo freigestelltmonasan Logo freigestelltLogoLogo
  • Shop
    • Mein Konto
  • Produkte
  • BIO
  • Wissen
    • Blog
    • FAQ Stoffwechsel
    • Therapeuten und Apotheken
  • Unternehmen
    • Unser Team
    • Karriere
  • Newsletter
0 Kostenlose Beratung
✕
            No results See all results
            Leber schonen
            Leber schonen – Pflanzliche Helfer
            10. Oktober 2019
            Kürbissuppe 1
            Kürbissuppe
            20. Oktober 2019
            Veröffentlicht von Redaktion am 15. Oktober 2019

            Healthy food concept and nutritional ingredients for heart health with fruit vegetables nuts fish and beans as a natural diet with 3D illustration elements.

            Gesund essen mit Vitamin D und Vitamin K2

            Ob Wissenschaft oder Frauenzeitschrift – gesunde Ernährung wird propagiert und als wichtige Waffe im Kampf gegen Leistungsabfall, Stress oder Krankheiten dargestellt. Doch ganz ohne Kalorien geht es nicht.

            Der Mensch braucht Kalorien, um die notwendige Energie zu erhalten, außerdem Vitamine und Mineralstoffe, die das Zusammenspiel der köpereigenen Funktionen steuern. Um sich ausreichend mit den für die Stoffwechselaktivitäten notwendigen Bausteinen zu versorgen, muss man allerdings auch wissen, welche für die jeweiligen Funktionen notwendig sind und wie viel davon der Körper jeweils braucht.

            Bei Vitamin C hat man das noch irgendwie „im Kopf“, bei den „unbekannteren“ Vitaminen wie D3 oder K2 eher nicht. Beide Vitamine haben wesentliche Funktionen bei Knochenaufbau und -erhaltung und beim Ausgleich des Kalziumspiegels. Konkret sorgen sie dafür, dass das Kalzium an der „richtigen“ Stelle, nämlich im Knochen, angelagert wird und nicht als Plaque in den Organen. Die Leistungsfähigkeit der Muskeln sowie die Aufrechterhaltung des Immunsystems und weiterer wichtiger Funktionen werden im Zusammenspiel dieser Vitamine gestärkt.

            In welchen Nahrungsmitteln stecken nun genügend dieser Vitamine? Vor allem Lebensmittel tierischen Ursprungs enthalten Vitamin D. Fettreiche Fische wie Makrele, Lachs oder Hering sind recht gute Vitamin-D-Lieferanten. Etwas weniger Vitamin D kann man aus Leber, Innereien oder Eiern beziehen. Nur kleine Mengen Vitamin D haben Pilze, Milch und Milchprodukte.

            Lebensmittel / 100 g Vitamin D
            Lebertran 300 µg
            Aal, geräuchert 90 µg
            Sprotte 32 µg
            Hering 25 µg
            Forelle 22 µg
            Aal 20 µg
            Lachs 16 µg
            Sardinen 10 µg
            Austern 8 µg
            Margarine (angereichert) 2,5 – 7,5 µg
            Avocado 5 µg
            Heilbutt 5 µg
            Thunfisch 4,5 µg
            Makrele 4 µg
            Schmelzkäse 3,1 µg
            Steinpilze 3 µg
            Morcheln 3 µg
            Hühnerei 2,9 µg
            Champignons 2 µg
            Pfifferlinge 2 µg
            Rinderleber 1,7 µg
            Gouda 1,3 µg
            Emmentaler 1,1 µg
            Butter 1 µg
            Kalbsleber 0,3 µg
            Kuhmilch 0,1 – 0,2 µg

            Über die übliche Ernährung nimmt man – zumindest in Deutschland – nur 2 bis 4 Mikrogramm (μg) Vitamin D pro Tag zu sich, der Referenzwert liegt allerdings bei rund 20 μg Vitamin D pro Tag. Diesen könnte man möglicherweise in Kombination mit ausreichender Sonnenbestrahlung erreichen, die die Synthese von Vitamin D durch die Haut produziert. Dagegen spricht allerdings, dass man sich hierzu relativ ungeschützt der Strahlung aussetzen muss und die Dauer täglich mindestens 15 Minuten betragen sollte, was wiederum der Lebensweise moderner Städter widerspricht. Eine Nahrungsergänzung mit Vitamin D ist insbesondere bei älteren Menschen, Heranwachsenden oder Stillenden sinnvoll; diese sollte aber stets mit dem Therapeuten abgestimmt werden.

            Und Vitamin K? Viele kennen dieses Vitamin nicht wirklich. Für dessen Entdeckung und die seiner Funktionsweise erhielten die Wissenschaftler Carl Peter Henrik Dam und Edward Adelbert Doisy 1943 den Nobelpreis für Medizin. Obwohl noch nicht alle möglichen Wirkungen von Vitamin K1 und K2 endgültig gesichert sind, steht heute bereits fest, dass das Zusammenwirken der Vitamine D3 und K2 eine wesentliche Rolle im menschlichen Organismus spielt.

            Kann man sich Vitamin K2 auch auf einem „gesunden“ Weg zuführen?
            Der Tagesbedarf an Vitamin K wird gestaffelt nach Alter definiert und liegt bei Erwachsenen zwischen 50 und 70 µg. Vitamin-K-haltige Nahrungsmittel sind vor allem grünes Gemüse, aber auch Hülsenfrüchte und Innereien, doch sollte man diese nicht zu häufig essen.

            Lebensmittel / 100 g Vitamin K
            Grünkohl 856 µg
            Spinat 494 µg
            Brokkoli 270 µg
            Rucola 250 µg
            Rosenkohl 168 µg
            Petersilie 548 µg
            Kichererbsen 264 µg
            Linsen 51 µg
            Haferflocken 63 µg
            Rinderleber 75 µg

            Auch hier ist es nicht ganz einfach, sich konstant und ausreichend mit den lebensnotwendigen Vitaminen zu versorgen. Doch spezielle Nahrungsergänzungsmittel, die die Vitamine D3 und K2 kombinieren, bieten eine sinnvolle Lösung – vor allem für Menschen, die zeitlich oder beruflich stark eingespannt sind.

            • mona Vita

              mona® vita D3 + K2

              120 Kapseln

              28,00€

              Für die Erhaltung normaler Knochen, Zähne, Muskeln, Gehirnfunktion und zur Unterstützung des Immunsystems.

            Teilen

            Ähnliche Beiträge

            Leberunterstützung
            6. Oktober 2022

            Leberunterstützung – Ernährungstipps


            Mehr dazu
            monasan Header
            6. Oktober 2022

            TÜV für Vitamin D – mona® vita D3 + K2


            Mehr dazu
            Vitamin D Sonnenvitamin
            3. Oktober 2022

            Vitamin D – Das Sonnenvitamin


            Mehr dazu
            IMPRESSUM

            DATENSCHUTZ

            AGB

            WIDERRUFSRECHT

            WIDERRUFSFORMULAR
            KONTAKT

            monasan® GmbH
            Isarstraße 1
            83026 Rosenheim
            DEUTSCHLAND

            Kostenfreie Beratungshotline
            Mo – Do 9 bis 16 Uhr
            Tel.: 0800 200 1818-0
            Fax: 0800 200 1818-1

            Tel.: +49 8031 22289-10
            Fax: +49 8031 22289-49

            info@monasan.de

            Facebook Instagram
            ZAHLUNGSWEGE

            Sicher und zuverlässig zahlen

            Visa Mastercard Paypal Sofort Überweisung Giropay Vorkasse PCI DSS Siegel
            SICHER UND GEPRÜFT

            SSLTrusted Shops
            VERSANDARTEN

            Schnell geliefert

            DHL Logo
            DHL GoGreen Logo

            Klima schützen mit DHL

            BIO ZERTIFIZIERUNG

            Unsere Nahrungsergänzungsmittel monachol® BIO und monachol® extra BIO sind von der DE-ÖKO-003 Kontrollstelle biozertifiziert und mit Biozertifizierung im Shop erhältlich!

            Bio 1Bio 2

            DE-ÖKO-003

            Hier können Sie das BIO-Zertifikat herunterladen.

            QUALITÄTSSIEGEL

            vegetarisch
            vegan
            Kaneka
            NEM
            ECO
            QM NKO
            Copyright 2022 | monasan GmbH | Alle Rechte vorbehalten
              Kostenlose Beratung
              0

              0,00€

                        No results See all results
                          ✕

                          Anmelden

                          Passwort vergessen?

                          Ein Kundenkonto eröffnen?

                          Rückruf der ab dem 22.06.2022 verkauften monachol® Produkte mit 4 mg Monacolin K pro Kapsel

                          Am 22.06.2022 ist eine neue EU-Verordnung (EU 2022/860) für Produkte mit Monacolinen aus Rotschimmelreis in Kraft getreten. Demnach müssen Einzelportionen für den täglichen Verzehr weniger als 3 mg Monacoline aus Rotschimmelreis enthalten. Eine tägliche Einnahme von 3 mg Monacolinen aus Rotschimmelreis oder mehr kann in Einzelfällen zu Gesundheitsschäden führen und wird ab dem 22.06.2022 gemäß Art. 14 Abs. 2 Buchstabe a der Verordnung (EG) Nr. 178/2002 für nicht sicher erachtet. Entsprechende Produkte dürfen daher gemäß Art. 14 Abs. 1 derselben Verordnung nicht in den Verkehr gebracht werden.

                          Der Rückruf betrifft nur bestimmte monachol® Produkte, die ab dem 22.06.2022 mit einer empfohlenen Tagesdosis von 4 mg Monacolin K pro Kapsel von uns ausgeliefert wurden, also folgende:

                          monachol® extra BIO, 4 mg Monacolin K pro Kapsel: PZN 17395534, PZN 17395586, PZN 17395592
                          monachol® protect, 4 mg Monacolin K pro Kapsel: PZN 9620626, PZN 4123283

                          Die Artikel wurden bundesweit über unseren Online-Shop, bei Amazon und über Apotheken verkauft.

                          Alle anderen von uns vertriebenen monachol® Produkte, insbesondere die mit einer Tagesdosis von Monacolin K von 2 mg und 2,8 mg pro Kapsel, sind von diesem Rückruf nicht betroffen. Diese sind uneingeschränkt verkehrsfähig und dürfen auch nach Inkrafttreten der Verordnung EU 2022/860 weiter von uns verkauft werden.

                          Kunden, die nach dem 22.06.2022 die zuvor genannten monachol® Produkte mit 4 mg Monacolin K Gehalt pro Kapsel gekauft haben, können diese an die monasan® GmbH zurücksenden und bekommen den Kaufpreis zurückerstattet.

                          Informationen erhalten Sie bei unserem Kundenservice unter der Hotline 0800 200 1818-0, erreichbar von Montag bis Donnerstag von 09.00 – 16.00 Uhr, oder auf unserer Homepage unter www.monasan.de.

                          Produktfotos und Etiketten:

                          monachol® extra BIO, 4 mg Monacolin K pro Kapsel. Verkauft in drei Packungsgrößen: 30, 60, 180 Kapseln.

                            

                          monachol® protect, 4 mg Monacolin K pro Kapsel. Verkauft in zwei Packungsgrößen: 30, 90 Kapseln.

                            

                          Jetzt sofort bestellen und 10% Rabatt im Onlineshop sichern!

                          Ihren persönlichen Gutschein-Code einlösen:

                          HEUTE+2022!

                          CODE KOPIEREN UND GUTSCHEIN EINLÖSEN

                          *Gutschein gilt nur für Ihre sofortige Bestellung im Onlineshop; nicht mit anderen Rabatten kombinierbar